Datenschutzerklärung & AGB
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Vollmer Sales Group Solutions
Inhaber: Steffen Vollmer
Deutschland
Telefon: 0155 10488991
E-Mail: kontakt@vollmersalesgroup.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer) ausschließlich gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Die Verarbeitung erfolgt nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, zur Bearbeitung von Anfragen, zur Vertragsanbahnung oder -erfüllung erforderlich ist.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch durch den verwendeten Browser Informationen an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
• Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
• dies gesetzlich zulässig und zur Vertragsabwicklung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
• eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
5. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet keine Tracking- oder Marketing-Cookies.
6. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung falscher Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
• Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie bitte eine E-Mail an kontakt@vollmersalesgroup.de
7. Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder geänderte gesetzliche Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Vollmer Sales Group Solutions
1. Geltungsbereich
(1) Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen der Vollmer Sales Group Solutions, Inhaber Steffen Vollmer (im Folgenden „Auftragnehmer“) und seinen Kunden (im Folgenden „Auftraggeber“), soweit nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
(2) Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Leistungsgegenstand
(1) Der Auftragnehmer erbringt Dienstleistungen im Bereich B2B-Vertrieb, Telefonakquise, Leadgenerierung, Terminvereinbarung, Nachfassaktionen und verwandte Vertriebsleistungen.
(2) Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder Vertrag.
(3) Ein Erfolg im Sinne eines bestimmten Umsatzes oder Vertragsabschlusses ist nicht geschuldet, sofern dies nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde.
3. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
(1) Der Auftraggeber stellt dem Auftragnehmer alle zur Vertragserfüllung erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung.
(2) Verzögert sich die Leistungserbringung aufgrund unvollständiger oder fehlerhafter Angaben des Auftraggebers, verlängern sich vereinbarte Fristen entsprechend.
4. Vergütung & Zahlungsbedingungen
(1) Die Vergütung ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder Vertrag.
(2) Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
(3) Zahlungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
(4) Bei Zahlungsverzug ist der Auftragnehmer berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz gemäß § 288 BGB zu berechnen.
5. Haftung
(1) Der Auftragnehmer haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
(2) Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
(3) Eine Haftung für entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen oder sonstige mittelbare Schäden ist ausgeschlossen.
(4) Der Auftragnehmer haftet nicht für die Rechtmäßigkeit der vom Auftraggeber bereitgestellten Daten, Texte oder Materialien.
6. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung des Auftragnehmers, abrufbar auf der Website.
7. Nutzung von Subunternehmern
(1) Der Auftragnehmer ist berechtigt, zur Leistungserbringung geeignete Subunternehmer einzusetzen.
(2) Subunternehmer dürfen nicht direkt vom Auftraggeber beauftragt oder kontaktiert werden, solange eine Vertragsbeziehung mit dem Auftragnehmer besteht und für einen Zeitraum von 12 Monaten danach.
8. Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit erlangt werden, nicht an Dritte weiterzugeben.
9. Vertragsdauer & Kündigung
(1) Sofern nicht anders vereinbart, werden Verträge auf unbestimmte Zeit geschlossen und können mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende gekündigt werden.
(2) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
10. Schlussbestimmungen
(1) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz des Auftragnehmers, sofern der Auftraggeber Kaufmann ist.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
